Über mich

Ich lebe von der Zusammenarbeit und der Erforschung von Sprache, Kultur und menschlichen Beziehungen. Meine Praxis konzentriert sich auf experimentelle, interdisziplinäre, performative Projekte, die oft verschiedene soziale Gruppen und Kulturen einbeziehen. Ich verwende partizipatorische Methoden, um Menschen über die Kunst hinaus in den kreativen Prozess einzubeziehen und um gesellschaftlich relevante Themen durch Geschichtenerzählen, Sammeln und gemeinsame Erfahrungen zu behandeln.

Mein Ziel ist es, komplexe Ideen zugänglich zu machen, indem ich idiosynkratische Geschichten, gesellschaftliche Prozesse und akademische Konzepte in spielerische, greifbare Allegorien und visuelle Erfahrungen verwandle. Ob in Form von Performance, Fotografie, Video oder Installation, meine Arbeit umfasst oft Zeichnungen, Texte und handgefertigte Objekte und schafft Räume für Dialog und Reflexion an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus.

Vita

*1964 in Cleveland, Ohio/USA geboren.
Seit 1999 lebt & arbeitet in Deutschland, seit 2012 in Heidelberg.

Bildungsweg
  • 1995  –  Master of Fine Arts, The Ohio State University, USA
  • 1988  –  Bachelor of Fine Arts, Cleveland Institute of Art, USA
Preise & Stipendien (Auswahl):
  • 2024 – SchUM-Städte: Aufenthaltsstipendium
  • 2021 – Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Projektförderung
  • 2018 – Innovationsfonds Kunst Baden- Württemberg: Projektförderung
  • 2017 – Kulturamt der Stadt Heidelberg: Projektförderung
  • 2014 – Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Ankauf
  • 2010 – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen: Projektförderung
  • 2008 – Stadt Chemnitz: 1. Preis, Kunstwerk zur Erinnerung an Irmtraud Morgner
  • 2005 – Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Ankauf
  • 2004 – Ostdeutsche Sparkassenstiftung: Editionsreihe Signifikante Signaturen
  • 2003 – Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig: Projektstipendium
Ausstellungen, Aufführungen & Projekte (Auswahl):
Gruppenausstellungen und Videoscreenings (Auswahl):
  • 2024
  • Kunstkammer Gegenwart, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss Dresden
  • 2023
  • Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schloss Hubertusburg
  • An die Arbeit, Forum für Kunst, Heidelberg
  • 2020
  • KUNST(re_public), Halle 14, Leipzig
  • 2018
  • Museum of Untold Stories, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Japanisches Palais
  • 2017
  • Video ist wie ein Bleistift, Kunstverein Leimen
  • 2016
  • Deltabeben. Regionale 2016, Port25 Raum für Gegenwartskunst Mannheim
  • 2014
  • Ortsbestimmung. Zeitgenössische Kunst aus Sachsen, Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
  • 2013
  • Mein lieber Schwan! ACC Galerie Weimar / pélerinages Kunstfest Weimar
  • 2011
  • Folge der Generationen Motorenhalle. Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
  • Entdeckt! Rebellische Künstlerinnen in der DDR, Kunsthalle Mannheim
  • 2009
  • Ohne uns! Kunst & alternative Kultur in Dresden vor und nach ’89, Ausstellung Prager Spitze, riesa efau. Kultur Forum Dresden
  • 2007
  • Hot Destination / Marginal Destiny Motorenhalle. Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
  • American Beauty, Galerie Baer, Dresden
  • Wenn der Sonnentau… Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss Dresden
  • 2005
  • DRESDENER PFLEGEN, (1,5 Min.) Kurzfilm für die DRESDEN-ROLLE Balance Film, Dresden
  • 2004
  • Der zweite Blick, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Cookie Consent mit Real Cookie Banner