Hallo Zukunft! Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Hallo Zukunft! Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Lecture-Performance, 2025

Die interaktive Wissenschaftsperformance Hallo Zukunft! Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (Hello Future! The Age of Artificial Intelligence) beleuchtet, wie KI unsere Gesellschaft verändert.

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unseren Alltag, doch ihre Funktionsweise und die weitreichenden Folgen bleiben oft unklar. Um diese Lücke zu schließen, haben mich das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) und das Deutsche Museum eingeladen, im Rahmen ihres Leibniz Lab-Projekts ein innovatives Veranstaltungsformat mitzugestalten.

Gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen PD Dr. Rudolf Seising, Dr. Helen Piel und Dr. Pamela Pachl habe ich ein experimentelles Vortragsformat entwickelt, das künstlerische Performance, szenische Lesung und interaktive Elemente vereint. Die PowerPoint-Präsentation und das Skript habe ich in enger Abstimmung mit den drei Wissenschaftlerinnen erstellt. Im Mittelpunkt steht die von mir geschaffene Figur „Cloud“, die gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen auf der Bühne moderiert, das Publikum unterhält und komplexe Themen verständlich macht.

Dieses besondere Format möchte den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken und dazu anregen, gemeinsam über den Umgang mit den tiefgreifenden Veränderungen durch KI nachzudenken.

Premiere: Samstag, 5. Juli 2025 beim Festival der Zukunft, Museumsinsel des Deutschen Museums, München. Eintritt frei!

2. Veranstaltung: Sonntag, 19. Oktober 2025 bei Coding4Society, Technoseum Mannheim.

Mehr Infos (Forum Deutsche Sprache):

Cookie Consent mit Real Cookie Banner